Start-up Consulting
Wir sind VIA Ventures. Die führende studentische Start-up Beratung in Deutschland.
Durch unsere Projekte beschleunigen wir den Fortschritt der deutschen Start-up-Szene.
Scroll runter, um mehr zu erfahren.
Wer wir sind
VIA Ventures ist eine studentische Organisation aus dem Ruhrgebiet mit Sitz in Bochum und Dortmund, welche es sich zum Ziel gemacht hat, den Fortschritt in Deutschland zu beschleunigen. Um das zu erreichen, unterstützt VIA Ventures deutsche Start-ups dabei, erfolgreich zu wachsen.
VIA Ventures wird von Radu-Andrei Maldea geleitet und besteht aus den Geschäftsbereichen Start-up Consulting, der führenden deutschen studentischen Unternehmensberatung für Start-ups und Venture-Capital, dem zukünftig einzigen studentisch-geführten Venture-Capital Fond in Deutschland.


VIA Ventures | Start-up Consulting
Der Start-up Consulting Geschäftsbereich von VIA Ventures entstand im Jahr 2020 aus der studentischen Unternehmensberatung VIA in Dortmund. Er ist die führende deutsche studentische Unternehmensberatung für Start-ups aus ganz Deutschland, vor allem aber aus NRW.
Er bietet Strategieberatung für early stage Start-ups an in den Bereichen Strategy & Markets – Markt-, Kunden- und Wettbewerbsanalyse, Markteintrittsstrategie, etc. – und in Investment Support – Financial Modelling, Investoren Screening, Pitch Deck Optimierung, etc. – an. Der Start-up Consulting Geschäftsbereich ist stolzer Partner der Start-up Zentren und Universitäten des Exzellenz-Start-up Center NRW Clusters und erste Anlaufstelle für strategische Herausforderungen der Start-ups darin.
VIA Ventures legt großen Wert auf eine herausragende und schnelle Unterstützung, welche mit dem Start-up Alltag mithält und forciert den Wissenstransfer zu den Gründern, damit diese die strategischen Herausforderungen in Zukunft innerhalb ihrer Organisation lösen können. Außerdem ist der Start-up Consulting Geschäftsbereich die erste Anlaufstelle für die Portfoliounternehmen des zukünftigen Venture-Capital Geschäftsbereichs von VIA Ventures.
Lernt unser Team kennen
Unser Managing Director Lucca Altendeitering dient als überblickende und beratende Instanz von VIA Ventures und ist zudem das Bindeglied zwischen dem Consulting und dem Investment Bereich.
Unser Team des Start-up Consulting Geschäftsbereichs besteht aus 15+ Mitgliedern der Universitäten aus Bochum und Dortmund. Geleitet wird dieser von Felix Hasenberg.
Gemeinsam kombinieren die Mitglieder das Wissen aus Praktika und Werkstudierendenstellen von namhaften Unternehmensberatungen wie Roland Berger, Deloitte und Roll & Pastuch und Start-ups wie zum Beispiel SoSafe, Voiio und GEMESYS Technologies.
Unsere Kompetenzen
Strategy and Markets
Analyse von Kunden, Markt und Wettbewerbern
Business Model
Development
Marketing- und
Vertriebsstrategie
Markteintritts- und Wachstumsstrategie
Investment Support
Funding
Support
Business Plan
Optimierung
Pitch
Support
Financial
Modelling

Start-up Beratung von VIA Ventures
Du willst mit uns zusammenarbeiten?
Let’s talk.
BAFA Förderung
Du benötigst eine Förderung?
Kein Problem.
Als zertifizierte Start-up Beratung könnt ihr bei einem Projekt mit VIA Ventures von bis zu 80 % Förderung profitieren.
Insights von VIA Ventures

Early-Stage Start-up Perspektiven in der Rezession
Early-Stage Start-up Perspektiven in der Rezession Der Markteintritt hat für jedes junge Start-up höchste Priorität. Denn direktes Kundenfeedback erhält es nur, sobald das Produkt am Markt ist. Dennoch sollten Gründer

Das VIA Ventures Internationalisierungsmodell für Start-ups
Das VIA Ventures Internationalisierungsmodell für Start-ups Die internationale Expansion ist für jedes Start-up eine der entscheidenden strategischen Bewegungen zur weiteren Entwicklung. Dennoch wagen die meisten der internationalisierenden Start-ups die ersten

Hürden der Entwicklung von Gründungsideen im Sportbusiness und Unternehmen, die diese überwunden haben.
Hürden der Entwicklung von Gründungsideen im Sportbusiness und Unternehmen, die diese überwunden haben. von Nassiem Al-Bosta Wirft man aktuell einen Blick auf die großen Player des Sports, wirkt der Markt
DER PROJEKTABLAUF
Kontaktaufnahme
In einem unverbindlichen Erstgespräch mit unseren Berater:innen können wir uns kennenlernen. Gemeinsam besprechen wir euer Vorhaben und skizzieren ein mögliches Projekt. Zusätzlich klären wir die allgemeinen Rahmenbedingungen.
Projektbesetzung
Basierend auf den Erfahrungen und Kompetenzen der Berater:innen stellen wir für euch das ideale Projektteam zusammen. Jedes Projektteam besteht dabei aus einem/einer Projektleiter:in und Projektcontroller:in sowie weiteren Projektmitgliedern.
Angebotserstellung
In gemeinsamer Abstimmung plant das Projektteam das Vorgehen, macht eine Aufwands- und Kostenkalkulation und unterbreitet dir ein individuelles Angebot. Mit Unterschrift des Projektvertrages gründet das Projektteam eine eigenständige Personengesellschaft.
Projektdurchführung
Während des Projektes besteht eine kontinuierliche Kommunikation mit dem/der Projektleiter:in. Auf Veränderungen oder zusätzliche Wünsche können wir im Laufe des Projekts flexibel reagieren. Zudem wird jedes Projektteam durch eine:n erfahrene:n Projektcontroller:in unterstützt.
Projektabschluss
Mit dem erfolgreichen Projektabschluss übergeben wir dir alle erarbeiteten Ergebnisse und präsentieren diese zusätzlich gerne bei euch vor Ort. Für mögliche Folgeprojekte stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.